Die Abteilung:

In der Volleyballabteilung ist immer was los – egal ob es einer der vielen sportlichen Wettkämpfe im Erwachsenen- oder Jugendbereich ist oder ein lustiges Beach-Match der Freizeitler. Aber auch zu feiern versteht die Abteilung die derzeit 243 stolze Mitglieder umfasst.

Ostermarsch, Weihnachtsfeier, Schleiferlturniere, Beach-Events, Familienturniere, Sommerfest(e), Ortsmeisterschaften, Trainigscamps in der Halle und auch im Sand unter freiem Himmel – gefeiert wird bei vielen Gelegenheiten.

Unsere erste Damenmannschaft, ab kommender Saison unter Trainerin Anna Kiefl in der Bezirksklasse um Punkte kämpft. Die „Erste“ ist ein bunt zusammengewürfelter aber fest zusammengeschweißter Haufen der gemeinsam durch dick und dünn geht.

Auch unsere zweite Damenmannschaft, mit Trainer Adrian Manea bestreiten erfolgreich alle Herausforderungen im Rahmen der Spieltage.

Seit knapp 20 Jahren gibt es in Winhöring, nun endlich wieder eine Herrenmannschaft. Die "Herren" trainieren seit Oktober 2018 für den Spiel- und Ligabetrieb der aktuellen Saison. Die Geschicke der Mannschaft übernimmt ein sehr geschätzter und erfahrener Trainer Ignaz Steiner.

Besonders erfreulich ist die Jugendarbeit der Volleyballabteilung. Es gibt untrschiedlicheTeams, Mädchen wie Jungs.  Bei den Jungs gibt es die U12m, U14m und U16m und bei den Mädchen die U12w, U13w, U14, U15w, U16w und U20w.

Unsere Jugend, „die Basis der Abteilung“ haben zusammen mit ihrem Trainer und Trainerinnen Wochinger Alexandra, Kristin Aschenbach, Garbe Norbert, Jürgen Lichtenwimmer, Petra Pichler, Ingo Mentrup, Arthur Gellert, Christine Kasmannshuber, Steffi Kneißl, Luisa Oberreiter, Lisa Wiesmüller und Nici Nöhmaier haben viel Spaß im Training und bei den Spieltagen.

Die U16 weiblich , mit dem Trainerstab Steffi Kneißl und Christine Kasmannshuber trainieren wöchentlich am Dienstag ab 18:00 Uhr

Die U16 männlich, mit Trainerin Lisa Wiesmüller und Louisa John trainieren wöchentlich am Freitag ab 18:00 Uhr

Die „alten Hasen der Jugend“ und gleich auf dem Sprung in den Erwachsenenbereich, sind mit dem Trainerin Luisa Oberreiter erfolgreich in der U20w. 

Die Jüngsten am Start, die U12, U13, U14, U15 trainieren wöchentlich, jeden Montag unMittwoch mit dem Trainerstab Norbert Garbe, Petra Pichler, Jürgen Lichtenwimmer, Kristin Aschenbach, Alexandra Wochinger und Ingo Mentrup.

Seit 2015 gibt es auch ein gemischtes Anfängertraining für Jungs und Mädchen, dass den Kids den Einstieg in den Volleyballsport ermöglicht. Kristin Aschenbach und Arthur Gellert führen zusammen mit der OBA Altötting im Rahmen der Inklusion den Nachwuchs (ab 6 Jahren) spielerisch an den Volleyballsport heran. Das Anfängertraining gemeinsam mit der Inklusion finden jeden Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.

Unsere Ball-Minis, Kinder zwischen 4 und 6 Jahren lernen und schärfen spielerisch Ihre Ballfertigkeiten. Das Training findet wöchentlich am Freitag statt.

Die "Starke Truppe" - die aktive Freizeitrunde, Frauen und Männer gemischt, unter der Leitung von Kristin Aschenbach und Arthur Gellert . Die aktiven Freizeitler nehmen am Spielbetrieb teil. Das Training findet jeden Freitag um 19:30 Uhr statt.

Und last but noch least: Die Freizeitler – eine Gaudi Truppe die unter der Leitung von Kristin Aschenbach, die ganzjährig aus Spaß am Volleyballsport zusammenkommt und als bunt gemischter Haufen generationenübergreifend Volleyball vom Feinsten zelebriert. Im Sommer wird regelmäßig gebeacht – im Winter immer samstags ab 16:00 Uhr trainiert – und das Sportheim "verunsichert“.  

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!TSV-Winhöring-Volleyball    /   Instagramm: TSV-Winhoering-Volleyball

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Antrag_Jugendvolleyball_.pdf)Antrag Jugendvolleyball - Einstieg in das Anfängertraining[ ]663 KB2020-09-24 08:44
Diese Datei herunterladen (Hygienekonzept TSV Winhöring_092020.pdf)Hygienekonzept TSV Winhöring[ ]574 KB2020-09-23 11:44

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.